Kletterling Pflegehinweise: Naturholz leicht pflegen | Kletterling®

Kletterling Pflegehinweise: So bleibt das Klettergerät lange schön

Die Pflege Ihres Kletterlings ist einfacher als gedacht. Dank der Verwendung von naturbelassenem Holz sind unsere Klettergeräte nicht nur schadstofffrei, sondern auch leicht zu reinigen und zu pflegen. Hier erfahren Sie, wie Sie störende Flecken entfernen und die natürliche Schönheit des Holzes erhalten.

Verzicht auf Öl und Lacke

Wir empfehlen, das naturbelassene Holz Ihres Kletterlings nicht zu ölen. Lacke oder Farbstoffe kommen bei der Herstellung ohnehin nicht zum Einsatz. So bleibt das Material unbedenklich und Ihr Kind kann die Struktur und den Duft des Holzes unmittelbar erleben - ein wichtiger Aspekt für die Entwicklung eines gesunden Naturbezugs.

Flecken leicht entfernen durch Schleifen

Sollten sich mit der Zeit störende Flecken auf Ihrem Kletterling bilden, lassen sich diese mühelos entfernen. Verwenden Sie dazu ein feinkörniges Schleifpapier (z.B. Körnung 320) und behandeln Sie die betroffene Stelle sanft. Bei Bedarf können Sie auch eine komplette Sprosse oder andere Teile des Geräts gleichmäßig abschleifen. Keine Sorge: Der Kletterspaß bleibt erhalten und das Holz wird lediglich leicht aufgefrischt.

Handarbeit für Qualität und Sicherheit

Unsere Kletterlinge werden in liebevoller Handarbeit gefertigt. Jedes Teil wird sorgfältig geschliffen, um eine glatte und splitterfreie Oberfläche zu garantieren. Dank dieser schonenden Verarbeitung ohne Einsatz von Chemikalien ist Ihr Kletterling von Anfang an ein sicheres und gesundes Spielgerät für Ihr Kind.

Haben Sie weitere Fragen zur Pflege Ihres Kletterlings oder sind Sie unsicher, wie Sie vorgehen sollen? Kontaktieren Sie uns jederzeit - wir beraten Sie gerne!