Nachhaltige Kletterlinge aus Baltischer Birke | Kletterling®
Die Baltische Birke - Unser nachhaltiger Rohstoff
Lettland, im Nordosten Europas gelegen, ist ein Land voller Wälder. Mehr als die Hälfte seiner Fläche ist von Bäumen bedeckt. Die baltischen Staaten sind bekannt für ihre unberührte Natur, ihre Nationalparks und ihre geschickten Handwerker. Holz, insbesondere die baltische Birke, spielt dabei eine zentrale Rolle. Holzprodukte aus dem Baltikum werden weltweit exportiert.
Unsere Kletterlinge werden aus einem schnell nachwachsenden und damit nachhaltigen Rohstoff gefertigt, der für die baltischen Länder einen wichtigen Wirtschaftszweig darstellt und Arbeitsplätze sichert.
Unser ganzheitlicher Ansatz für mehr Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit bedeutet, dass der Verbrauch eines Rohstoffs dessen Regenerationsfähigkeit nicht übersteigen darf. Doch das heutige Verständnis von Nachhaltigkeit geht noch weiter: Es geht darum, einen Beitrag zur Zukunft unseres Planeten zu leisten.
Als Unternehmen fragen wir uns: Was können wir tun, um die Zukunft der Erde zu sichern? Der Kreislauf der Natur schließt sich, wenn ein Produkt nach seiner Nutzung weiterverwendet oder vollständig in die Natur zurückgeführt werden kann.
Unsere nachhaltige Produktion
In der Kletterling-Werkstatt verwenden wir zu 90% Holz in Form von Birkensperrholz. Dieses Sperrholz wird verleimt und nach der Verarbeitung zu Einzelteilen montiert. Unsere Produkte sind langlebig und können an nachfolgende Generationen weitergegeben werden. Sollte ein Kletterling nicht mehr benötigt werden, kann das unbehandelte Holz vollständig in die Natur zurückgeführt werden. Die Schrauben haben eine noch längere Lebensdauer und können wiederverwendet werden. Damit erfüllen wir den Kerngedanken der Nachhaltigkeit.
Unser Ziel für 2022: Plastikfreie Verpackung
Derzeit wickeln wir die Einzelteile eng mit Folie ein, um Beschädigungen zu vermeiden und einen sicheren Transport zu gewährleisten. Wir arbeiten jedoch intensiv daran, eine plastikfreie Verpackungsalternative zu finden, die unsere Produkte genauso zuverlässig zu Ihnen nach Hause bringt. Dieses Thema liegt uns sehr am Herzen!
Faire und soziale Produktion
Warum produzieren wir nicht in Deutschland? Ganz einfach: Wir unterstützen einen fairen Arbeitgeber in Europa und fördern so das Wirtschaftswachstum in einem eher strukturschwachen europäischen Land. Unsere Partner zahlen überdurchschnittliche Löhne, pflegen ein offenes, freundschaftliches Verhältnis zu ihren Mitarbeitern und räumen jedem ein Mitspracherecht ein.
Mit dem Kauf eines Kletterlings unterstützen Sie einen fairen und sozialen Arbeitgeber und stärken die wirtschaftliche Entwicklung in Europa! Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen.
Unsere sorgfältig ausgewählten Materialien
Sperrholz mit FSC-Zertifikat
Wir beziehen unser Sperrholz vom größten Hersteller in Lettland, der über ein FSC 100-Zertifikat verfügt. Der verwendete Leim ist formaldehydfrei und unterschreitet die Grenzwerte des Umweltzeichens "Blauer Engel". Bewusst verzichten wir auf Lacke, Öle und Konservierungsstoffe, um sicherzustellen, dass keine Chemikalien mit unseren Kindern in Kontakt kommen.
Schrauben ohne giftiges Chrom VI
Die Schrauben für unsere Kletterlinge kaufen wir in Dänemark. Sie werden mit ungiftigem Chrom III behandelt. Gesundheitsschädliches Chrom VI ist in unseren Produkten nicht enthalten.