Sortiere nach:
2 Produkte
2 Produkte
Entdecke den Montessori Kleiderschrank: Ein Schlüssel zur kindlichen Unabhängigkeit im Kinderzimmer
Der Montessori Kleiderschrank ist eine durchdachte Lösung zur Organisation von Kinderzimmern, die den Kern der Montessori Prinzipien einfängt. Akribisch von KateHaa in Handarbeit gefertigt mit besonderem Augenmerk auf Qualität und Details, bietet unser Montessori Kinderkleiderschrank einen speziell für Bekleidung, Schuhe und andere Kleidungsaccessoires dedizierten Raum. Damit unterrichtet er Kinder im Sinn für Ordnung und sorgt für leicht zugängliche Kleidungsstücke.
Die robuste Bauweise und das skandinavische Design mit optimaler Größe machen diesen Kleiderschrank zu einer idealen Ergänzung für jedes Kinderzimmer. Sein innovatives Eckdesign maximiert dabei die Effizienz der Raumaufteilung.
Der Kleiderschrank für Kleinkinder hält Kleidung, Schuhe und andere Accessoires ordentlich organisiert und ist für das Kind leicht zugänglich. Dies fördert bei Kindern die Entwicklung von Unabhängigkeit und Selbstständigkeit. Ab heute kann es sich seine Klamotten selbst aussuchen.
Verwandle das Kinderzimmer in einen inspirierenden Montessori Raum
Investiere heute in die Zukunft der Bildung und Selbstständigkeit deines Kindes mit unserem Montessori Möbel. Unser Kleiderschrank verwandelt das Kinderzimmer in einen dynamischen, von Montessori inspirierten Raum, der zur Selbständigkeit anregt und dich dabei entlastest, was dir mehr Zeit für andere Dinge gibt.
Produktdetails des Montessori Kleiderschranks
Eigenschaft | Details |
---|---|
Länge | 75 cm |
Breite | 40 cm |
Höhe | 106 cm |
Finish | Mit wasserbasierter Lackierung und Farbe für ein geschmeidiges, komfortables Spielen und einfache Reinigung |
Materialien | Nachhaltig beschafftes Birkenholz und Baltisches Birken-Sperrholz |
Gewichtslimit | Alle unsere Produkte sind getestet, um Anforderungen zu erfüllen und tragen eine Last von mindestens 50 kg |
Zertifizierung | KateHaa-Aktivitätsspielzeuge sind vom SGS-Institut in Deutschland gemäß der Spielzeugsicherheitsrichtlinie 2009/48/EC geprüft und zertifiziert |
Mit dem Montessori Kleiderschrank bietest du deinem Kind die Möglichkeit, seine Umwelt selbständig zu gestalten und zu organisieren. Ein Schritt in Richtung Selbstständigkeit und ein wertvoller Beitrag zur kindlichen Entwicklung. Außerdem erlangst du damit mehr Zeit für andere Dinge, also eine Entlastung für dich.
Montessori Kinderkleiderständer
Produktmerkmale | Handgemacht in Lettland |
---|---|
Maße | Länge: 96 cm, Breite: 35 cm, Höhe: 103,5 cm |
Maße vom Paddelregal bis zur Hängevorrichtung | 89,5 cm |
Material | Baltische Birken-Sperrholz, Stärke: 1,2 cm |
Altersempfehlung | 1 - 16 Jahre |
Belastbarkeit | 45 kg |
Produktgewicht | 6,9 kg |
Paketinhalt | Produkt, Montagematerial, erforderliche Werkzeuge, Montageanleitung |
Dieser Kinderkleiderständer ist nicht nur leicht zugänglich und kompakt, sondern auch großzügig gestaltet, um allen Bedürfnissen der Kleidungsaufbewahrung gerecht zu werden. Er ist ideal für die Aufbewahrung von Verkleidungen, Organisieren von Kleiderschränken, Lagern von Babykleidung, Aufbewahren von Kinderkleidung und sogar für Schlafzimmerbedarf geeignet.
Gefertigt aus hochwertigem baltischem Birken-Sperrholz, bietet dieser Ständer dank seiner robusten Konstruktion eine Tragfähigkeit von bis zu 45 kg. Das Design ohne Schrauben oder Werkzeuge ermöglicht eine einfache und schnelle Montage. Mit insgesamt 17 separaten Hängemöglichkeiten bietet der Kleiderständer eine ausgezeichnete übersicht und Zugänglichkeit zu jeder Kleidung.
Klettas Tipp
Der Kauf dieses Kinderkleiderständers bedeutet eine Investition in die Ordnung und Selbstständigkeit deines Kindes, gleichzeitig unterstützt du nachhaltige und umweltschonende Produktionsmethoden. Dieses hochwertige, langlebige Möbelstück wird nach strengen Umweltstandards hergestellt und ist ein Ausdruck unseres Engagements für die Förderung verantwortungsvoller Konsumgewohnheiten. Vertraue auf Kletterling, wenn es darum geht, Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu kombinieren.
Entdecke Kletterling
Kletterdreiecke sind nur der Start in eine bewegte Kindheit. Du findest bei uns Kindermöbel, Sprossenwände, Sitzsäcke, Sofas, Schaukeln und noch so viel mehr.

Familienunternehmen mit Herz
Persönlich beraten
Wir beraten dich persönlich in Entwicklungs- und Einrichtungsfragen bequem zu Hause. Schon ein paar leicht aufzustellende und sichere Bewegungselemente, wie ein Kletterdreieck, verändern die Auslastung deines Kindes und damit seine Stimmung zum Positiven. Doch das ist nur der Anfang, mit uns kannst du euer Zuhause in einen Ort verwandeln, in dem dein Kind jederzeit seinem Bedürfnis nach Bewegung und Entspannung nachgehen kann und dann passiert etwas Magisches, wie von Zauberhand zieht Gelassenheit bei euch ein, in deinem Kind und in dir!
Wir sind Isabell, Erik und Kosmo. Gegründet haben wir Kletterling aus der Not heraus: Qualität wird so oft mit Marketing-Blabla vorgetäuscht. Wir wollen so viel Transparenz, wie möglich ist. Aus welchem Material ist mein Kinderspielzeug, woher kommt es und wurden Chemikalien verwendet? Wie steht es um die Sicherheit und wird es wirklich in Europa produziert? In China produziert, in Deutschland zusammengebaut und dann Made in Germany, gibt es bei uns nicht. Alle Produkte stammen von kleinen Herstellern aus Europa, denen wir hier ihre verdiente Plattform bieten. Dabei hapert es meist am Kundendienst in einer fremden Sprache, den wir komplett übernehmen, weil wir es lieben, mit euch im Austausch zu stehen, was heutzutage leider immer seltener wird.
Außerdem kaufst du bei uns mit sicheren Zahlmethoden in Deutschland bei einem deutschen Unternehmen ein, was dir ein gutes Gefühl und Sicherheit bringt, damit du dich voll auf das konzentrieren kannst, weshalb du hier bist: Das richtige Bewegungsspielzeug für dein Kind zu finden.
Danke für dein Vertrauen!
- Isabell & Erik


Das findest du auch bei Kletterling
Kategoriebeschreibung
Garderobe Kinder: Ordnung & Selbstständigkeit fördern
Eine kindgerechte Garderobe ist mehr als nur ein Aufbewahrungsort für Jacken und Schuhe.
Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Erziehung zu Selbstständigkeit und Ordnung.
Bei der Einrichtung eines solchen Raumes sind praktische Überlegungen ebenso wichtig wie ein ansprechendes Design, das die Kleinen anspricht und motiviert, ihre Sachen selbstständig aufzuräumen.
In diesem Artikel erfährst du, wie du einen funktionalen und gleichzeitig ansprechenden Kleiderschrank für Kinder einrichtest.
Von cleveren Aufbewahrungslösungen bis hin zu kindgerechten Designideen findest du hier alles, was du brauchst, um einen einladenden und aufgeräumten Raum zu schaffen.
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du mit ein paar einfachen Schritten die perfekte Garderobe für deine kleinen Familienmitglieder einrichtest, die sowohl ihren Bedürfnissen entspricht als auch deinem Zuhause einen Hauch von Fröhlichkeit verleiht.
Aus welchem Material sollte eine Kindergarderobe bestehen?
Nachdem wir die Bedeutung einer kindgerechten Garderobe kennen gelernt haben, stellt sich nun die Frage nach dem idealen Material. Eine Garderobe für Kinder muss nicht nur praktisch und ansprechend sein, sondern auch sicher und langlebig. Hier sind einige Materialien, die sich besonders gut eignen.
Holz
Holz ist die erste Wahl, wenn es um Kindergärten geht. Es ist robust, natürlich und hat eine warme Ausstrahlung. Kindergarderoben aus Holz passen zu fast jedem Einrichtungsstil im Kinderzimmer oder Flur. Besonders beliebt sind Modelle aus unbehandeltem Massivholz oder mit kindersicherer Lackierung in fröhlichen Farben. Beispiele sind Kiefer, Buche oder Eiche.
Metall
Metall ist eine weitere gute Wahl für eine Kindergarderobe, vor allem wegen seiner Stabilität und Langlebigkeit. Einige Designs kombinieren Metall mit Holzelementen, um sowohl Stabilität als auch ästhetische Wärme zu bieten. Achten Sie darauf, dass die Kanten abgerundet und die Beschichtungen ungiftig sind.
Kunststoff
Für jüngere Kinder kann auch Kunststoff eine Option sein - vorausgesetzt, er ist frei von Schadstoffen wie BPA. Garderoben aus Kunststoff gibt es in vielen bunten Farben und Formen, was sie bei Kindern sehr beliebt macht. Sie sind leicht und daher einfach zu bewegen oder anzupassen.
Weitere Überlegungen
Unabhängig vom Material sollten Sicherheitsvorkehrungen wie kippsichere Befestigungen Priorität haben - vor allem bei freistehenden Modellen.
Zur Auswahl der richtigen Kindergarderobe gehören auch durchdachte Details wie abgerundete Ecken und kindgerechte Höhen von Haken oder Ablagen.
Eine Kindergarderobe sollte also nicht nur das Zimmer verschönern, sondern auch Sicherheits- und Umweltaspekte berücksichtigen - egal, ob sie aus Holz, Metall oder Kunststoff gefertigt ist.
So kannst du dafür sorgen, dass die Kleinen ihre Sachen gerne selbst aufräumen und gleichzeitig ein gesundes Raumklima genießen.
In welcher Höhe sollte eine Kindergarderobe angebracht werden?
Die Montagehöhe einer Kindergarderobe ist entscheidend, damit dein Kind seine Sachen selbständig aufhängen und abnehmen kann.
Eine kindgerechte Garderobe fördert nicht nur die Ordnung im Kinderzimmer, sondern unterstützt auch die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten deines Kindes.
Hier sind einige Richtlinien, wie du die ideale Höhe für die Garderobe deines Kindes bestimmen kannst.
Optimale Höhe je nach Alter
- Babys und Kleinkinder (bis 3 Jahre): Für diese Altersgruppe empfiehlt es sich, Kleiderhaken oder Garderobenleisten in einer Höhe von etwa 70 bis 80 cm über dem Boden anzubringen. So können die Kleinsten erste Versuche machen, ihre Sachen selbst aufzuhängen.
- Kinder im Kindergartenalter (3-6 Jahre): Eine Montagehöhe von ca. 100 bis 120 cm ist ideal. In dieser Höhe können die Kinder ihre Jacken und Rucksäcke gut erreichen und selbstständig ablegen bzw. aufhängen.
- Schulkinder (ab 6 Jahren): Für Schulkinder eignet sich eine Höhe von 120 bis 150 cm. So können sie ihre Garderobe bequem erreichen und haben genügend Platz zum Wachsen.
Individuelle Bedürfnisse berücksichtigen
Neben den allgemeinen Empfehlungen ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten des Kindes zu berücksichtigen. Manche Kinder sind größer oder kleiner als der Altersdurchschnitt, daher kann es notwendig sein, die Montagehöhe anzupassen.
- Verstellbare Systeme: Entscheide dich nach Möglichkeit für verstellbare Garderobensysteme. Damit kannst du die Höhe der Garderobe an das Wachstum deines Kindes anpassen.
- Einbeziehung des Kindes: Beziehe dein Kind aktiv in den Prozess ein. Lass es ausprobieren, ob es seine Jacke oder seinen Rucksack gut erreichen kann. Das stärkt nicht nur das Selbstvertrauen deines Kindes, sondern fördert auch seine Selbstständigkeit.
Wenn du diese Tipps befolgst, schaffst du eine freundliche Umgebung in deinem Zuhause und förderst gleichzeitig die Selbstständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein deines Kindes.
Ab welchem Alter brauchen Kinder einen Kleiderschrank?
Wenn du dich fragst, ab wann dein Kind eine eigene Garderobe braucht, ist die Antwort einfacher als gedacht. Sobald dein Kind laufen kann und Interesse daran zeigt, seine Kleidung und Accessoires selbständig aufzuhängen oder wegzuräumen, ist es Zeit für eine kindgerechte Garderobe. Die meisten Kinder sind zwischen 18 Monaten und 3 Jahren so weit.
Die Bedeutung einer frühen Einführung
Die Einführung einer Kindergarderobe fördert die Selbständigkeit der Kinder und hilft ihnen, Verantwortung für ihre Sachen zu übernehmen. Eine Kindergarderobe mit Regal bietet zusätzlichen Platz für Mützen, Schals oder Handschuhe. Modelle aus Holz wie die Kindergarderobe Holz sind nicht nur robust, sondern fügen sich auch harmonisch in das Raumkonzept jedes Kinderzimmers ein.
Verstellbare Lösungen wählen
Ideal sind verstellbare Systeme oder freistehende Garderoben, die mit dem Kind mitwachsen. An einer Kindergarderobe in erreichbarer Höhe können schon die Kleinsten ihre Jacken und Rucksäcke selbst aufhängen. Für ältere Kinder ist eine Kinder-Wandgarderobe im Flur eine praktische Lösung.
Farbenfrohes Design motiviert
Wähle eine Garderobe in bunten Farben oder mit Motiven, die bei Kindern beliebt sind - zum Beispiel eine Garderobe Kinderzimmer mit Motiven aus Lieblingsmärchen oder Heldenfiguren. Solche Elemente motivieren die Kleinen zusätzlich, Ordnung zu halten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ideale Zeitpunkt für eine eigene Garderobe mit dem Interesse des Kindes an Selbstständigkeit und Organisation beginnt - meist zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr. Mit bedarfsgerechten, mitwachsenden Systemen und einem ansprechenden Design schaffst du für dein Kind einen motivierenden Raum, um Ordnung spielerisch zu lernen und im Alltag anzuwenden.
Fazit
Mit einer kindgerechten Garderobe förderst du nicht nur die Selbstständigkeit deines Kindes, sondern auch sein Ordnungs- und Verantwortungsbewusstsein.
Eine sorgfältig ausgewählte Garderobe, die den Bedürfnissen und dem Wachstum deines Kindes entspricht, wird zu einem wertvollen Bestandteil seines Alltags.
Achte auf ein möglichst ansprechendes Design, um die Motivation deines Kindes zu steigern.
Mit den richtigen Elementen wird der Kleiderschrank deines Kindes zu einem Ort, an dem es sich gerne aufhält und spielerisch lernt.
Häufig gestellte Fragen
Wann sollte man eine eigene Kindergarderobe einrichten?
Ab dem Zeitpunkt, an dem Kinder Interesse daran zeigen, ihre Kleidung selbst aufzuhängen. Das ist in der Regel zwischen 18 Monaten und 3 Jahren der Fall.
Warum ist eine kindgerechte Garderobe wichtig?
Eine kindgerechte Garderobe fördert die Selbstständigkeit und Ordnung der Kinder. Sie lernen spielerisch, Verantwortung für ihre Sachen zu übernehmen.
Welche Gestaltungsmerkmale sollten bei einer Kindergarderobe berücksichtigt werden?
Die Garderobe sollte mitwachsen können, also höhenverstellbar sein. Ein farbenfrohes Design mit beliebten Motiven kann Kinder zusätzlich motivieren, ihre Sachen ordentlich aufzuhängen.
Wie kann eine kindgerechte Garderobe zur Entwicklung von Kindern beitragen?
Indem sie Selbstständigkeit und Ordnungssinn spielerisch fördert. Kinder erfahren eine positive Verstärkung, wenn sie ihre Kleidung selbständig aufhängen können.
Welche Vorteile bieten verstellbare Kindergarderoben?
Verstellbare Kindergarderoben können an die Größe des heranwachsenden Kindes angepasst werden, was sie zu einer langfristig nutzbaren Investition macht und es den Kindern ermöglicht, ihre Garderobe über Jahre hinweg selbstständig zu nutzen.
Mehr entdecken in: Kinderzimmer
Top Kategorien: Spielmatten | Bällebad | Bücherregal Kinder | Kinder Bett | Kinderkleiderschrank