Sortiere nach:
2 Produkte
2 Produkte
Das leg&go Balance Board mit Filz-Unterseite: Spaß und Lernen in Einem
Suchst Du nach einer perfekten Möglichkeit für Dein Kind, Spaß zu haben und gleichzeitig wertvolle motorische Fähigkeiten zu erlernen? Nichts bringt mehr Spaß als mit dem leg&go Balance Board zu schaukeln. Doch es ist nicht nur lustig, sondern kann sogar noch viel mehr! Das Spielen mit dem Balance Board ist ein Lernprozess, da es die Entwicklung von Kreativität, Fantasie, Gleichgewicht und übungsroutine fördert.
Balance Board: Freiheit für Unbegrenzte Fantasie
Mit dem Balance Board sind weder dem Alter noch der persönlichen Fantasie Grenzen gesetzt. Umdrehen, schaukeln, los gehtís. Diese grenzenlose Freiheit fördert die Kreativität Deines Kindes und ermöglicht ihm, neue Dinge auszuprobieren. Das Balance Board kann auch als Rutsche, Schaukelstuhl, Garage, Brücke oder vieles mehr verwendet werden, was für endlosen Spaß sorgt.
Nachhaltig und Hochwertig: Für Langlebigkeit gebaut
Alle LEG & GO Balance Boards werden sorgfältig aus nachhaltigem finnischen Birkensperrholz hergestellt. Durch diese nachhaltige Wahl unterstützt Du nicht nur die Natur, sondern sorgst auch dafür, dass das Balance Board Dein Kind lange begleitet, auch wenn es wächst.
Wähle die richtige Größe
Wir empfehlen die Universalgröße M, wenn Du Dir unsicher bist, welche Größe Du wählen sollst. Sie ist so gebogen, dass sie interessant zum Spielen ist und gleichzeitig nicht zu groß für kleinere Kinder, was eine einfache Handhabung garantiert. Die beeindruckende Belastbarkeit von bis zu 200 kg macht sie sogar für Erwachsene geeignet!
Technische Daten
BALANCE BOARD, GRöSSE S
- Länge: 800 mm / 31,5 Zoll
- Breite: 280 mm / 11,00 Zoll
- Bogenhöhe 125 mm / 4,92 Zoll
- Dicke: 12 mm / 0,47 Zoll
- Gewicht: 2 kg / 4,4 lbs
- Belastbarkeit bis 150 kg / 330 lbs
- Speziell für Kleinkinder und Anfänger geeignet.
BALANCE BOARD, GRöSSE M
- Länge: 880 mm / 34,65 Zoll
- Breite: 280 mm / 11,00 Zoll
- Bogenhöhe 170 mm / 6,69 Zoll
- Dicke: 15 mm / 0,59 Zoll
- Gewicht: 3 kg / 6,6 lbs
- Belastbarkeit bis 200 kg / 440 lbs
- Die universellste Größe, für alle geeignet.
Fazit
Das LEG & GO Balance Board ist das perfekte Spielzeug, das sowohl Spaß als auch Lernen fördert. Mit seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und dem nachhaltigen und langlebigen Material liefert es Deinem Kind stundenlangen kreativen und lehrreichen Spielspaß. Investiere jetzt in dieses vielseitige Spielzeug und begleite die Entwicklung Deines Kindes auf spielerische und spaßige Weise!
Wippe - Balance Set: Vielseitiges Spielvergnügen für aktive Kinder
Erwecke die Freude am aktiven Spielen und entdecke das multifunktionale Wippe - Balance Set! Dieses innovative Kindermöbel fördert nicht nur die Motorik und das Gleichgewicht Deines Kindes, sondern bietet auch vielseitige Einsatzmöglichkeiten für unendlichen Spielspaß. Ob als klassische Wippe, als Balance Brett oder umgedreht als spannende Bahn für kleine Autos und Bälle , dieses Set lässt keine Wünsche offen.
In Kombination mit unserem Kletterdreieck wird das Set sogar zum abenteuerlichen Kletterbrett, das die Motorik und Kreativität Deines Kindes weiter herausfordert.
Set-Varianten im überblick
- Set Wippe: 1 Brett und 1 Stütz-Dreieck 30 cm
- Set Balance: 1 Brett und 2 Stütz-Dreiecke 25 cm
- Set Balance + Wippe: 1 Brett, 1 Stütz-Dreieck 30 cm und 2 Stütz-Dreiecke 25 cm
Material und Maße
Das Set ist aus hochwertigem Buchenholz gefertigt und verspricht Langlebigkeit und Sicherheit. Jedes Element dieses Sets ist sorgfältig verarbeitet und für die Sicherheit Deines Kindes mit abgerundeten Kanten und Ecken versehen.
Komponente | Maße |
---|---|
Brett | Länge: 180 cm, Breite: 17 cm, Höhe: 7 cm |
Das Wippe - Balance Set wird komplett montiert geliefert und ist sofort einsatzbereit für abenteuerlichen Spielspaß.
Eine Investition in Spaß und Entwicklung
Mit dem Wippe - Balance Set schenkst Du Deinem Kind nicht nur vielseitigen Spielspaß, sondern förderst aktiv seine Entwicklung. Diese vielfältig einsetzbare Spielerei unterstützt die motorischen Fähigkeiten, das Gleichgewicht sowie die Kreativität und sorgt für jede Menge Freude. Ob zu Hause oder im Kindergarten, dieses Set wird schnell zum Mittelpunkt eines jeden Spielbereichs.
Entdecke Kletterling
Kletterdreiecke sind nur der Start in eine bewegte Kindheit. Du findest bei uns Kindermöbel, Sprossenwände, Sitzsäcke, Sofas, Schaukeln und noch so viel mehr.

Familienunternehmen mit Herz
Persönlich beraten
Wir beraten dich persönlich in Entwicklungs- und Einrichtungsfragen bequem zu Hause. Schon ein paar leicht aufzustellende und sichere Bewegungselemente, wie ein Kletterdreieck, verändern die Auslastung deines Kindes und damit seine Stimmung zum Positiven. Doch das ist nur der Anfang, mit uns kannst du euer Zuhause in einen Ort verwandeln, in dem dein Kind jederzeit seinem Bedürfnis nach Bewegung und Entspannung nachgehen kann und dann passiert etwas Magisches, wie von Zauberhand zieht Gelassenheit bei euch ein, in deinem Kind und in dir!
Wir sind Isabell, Erik und Kosmo. Gegründet haben wir Kletterling aus der Not heraus: Qualität wird so oft mit Marketing-Blabla vorgetäuscht. Wir wollen so viel Transparenz, wie möglich ist. Aus welchem Material ist mein Kinderspielzeug, woher kommt es und wurden Chemikalien verwendet? Wie steht es um die Sicherheit und wird es wirklich in Europa produziert? In China produziert, in Deutschland zusammengebaut und dann Made in Germany, gibt es bei uns nicht. Alle Produkte stammen von kleinen Herstellern aus Europa, denen wir hier ihre verdiente Plattform bieten. Dabei hapert es meist am Kundendienst in einer fremden Sprache, den wir komplett übernehmen, weil wir es lieben, mit euch im Austausch zu stehen, was heutzutage leider immer seltener wird.
Außerdem kaufst du bei uns mit sicheren Zahlmethoden in Deutschland bei einem deutschen Unternehmen ein, was dir ein gutes Gefühl und Sicherheit bringt, damit du dich voll auf das konzentrieren kannst, weshalb du hier bist: Das richtige Bewegungsspielzeug für dein Kind zu finden.
Danke für dein Vertrauen!
- Isabell & Erik


Das findest du auch bei Kletterling
Kategoriebeschreibung
Wippen: Warum sie für die Entwicklung von Babys unverzichtbar sind
Wippen sind nicht nur ein Symbol für glückliche Kindertage, sondern auch ein wertvolles Spielgerät für die Entwicklung von Kindern.
Der Klassiker unter den Spielgeräten fördert nicht nur die körperliche Aktivität, sondern schult auch Gleichgewicht, Koordination und soziale Fähigkeiten. In einer Welt, in der das Freizeitverhalten unserer Kinder immer mehr durch Bildschirme bestimmt wird, bietet die Wippe eine willkommene Abwechslung und die Möglichkeit, spielerisch wichtige Lebenskompetenzen zu erlernen.
Doch wie findet man die richtige Wippe, die nicht nur sicher und langlebig ist, sondern auch den Bedürfnissen des eigenen Kindes entspricht?
In diesem Artikel nehmen wir dich mit in die Welt der Wippen und geben dir einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Typen, Materialien und Sicherheitsaspekte. Du erfährst, warum eine Wippe mehr als nur ein Spielzeug ist und wie du das optimale Modell für dein Kind und deinen Garten findest.
Wichtige Fakten
- Wippen fördern die körperliche Aktivität, das Gleichgewicht, die Koordination und die sozialen Fähigkeiten von Kindern und bieten eine Alternative zu Bildschirmmedien.
- Die Nutzungsdauer einer Babywippe sollte auf maximal 20 bis 30 Minuten pro Anwendung begrenzt werden, um die Entwicklung des Kindes nicht zu beeinträchtigen und die Sicherheit zu gewährleisten.
- Eine Babywippe entlastet die Eltern im Alltag und fördert gleichzeitig die sensorischen und motorischen Fähigkeiten des Babys, sollte aber immer unter Aufsicht und Beachtung aller Sicherheitsaspekte verwendet werden.
- Beim Kauf einer Babywippe für Neugeborene sollten Sicherheitsmerkmale, ergonomisches Design, Materialqualität, sanfte Schaukelfunktion und Tragbarkeit berücksichtigt werden.
- Elektrische Babywippen mit Funktionen wie Musik oder sanften Vibrationen sind besonders beliebt, erfordern aber trotz ihrer Vorteile die direkte Aufsicht der Eltern.
- Die Wahl der richtigen Wippe - ob klassisch oder elektrisch - sollte auf der Grundlage der Bedürfnisse des Kindes und unter Berücksichtigung der Sicherheit getroffen werden.
Wie lange darf ein Baby auf der Wippe liegen?
Bei der Verwendung einer Babywippe, sei es eine elektrische Babywippe oder eine klassische Holzwippe, ist es wichtig zu wissen, wie lange das Baby in der Wippe liegen darf. Experten empfehlen, die Nutzungsdauer auf maximal 20 bis 30 Minuten pro Anwendung zu begrenzen. Diese Empfehlung orientiert sich an der Entwicklung und Sicherheit Deines Kindes.
Babys entwickeln ihre Muskulatur und Wirbelsäule in den ersten Monaten intensiv. Langes Liegen in derselben Position, insbesondere in einer Wiege, kann diese Entwicklung beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu einer Verformung des noch weichen Schädels führen. Deshalb ist es wichtig, die Zeit in der Wiege sorgfältig zu dosieren.
Auch die Sicherheit spielt eine wichtige Rolle. Auch wenn moderne Babywippen mit Gurtsystemen ausgestattet sind, sollte die direkte Beaufsichtigung durch einen Erwachsenen nicht unterschätzt werden. Zu bedenken ist auch, dass Babys unterschiedlich auf Bewegungsreize reagieren; während einige beruhigt werden, können andere überstimuliert wirken.
Für Eltern bedeutet dies Nutze die Wippe als Möglichkeit für kurze Pausen oder um Deinem Kind eine neue Perspektive zu bieten - aber immer im Rahmen der empfohlenen Zeit und unter ständiger Aufsicht. So unterstützt Du nicht nur die körperliche Entwicklung Deines Kindes optimal, sondern gewährleistest auch seine Sicherheit in dieser wertvollen Zeit des Wachsens und Entdeckens.
Welchen Vorteil bietet eine Babywippe?
Eine Babywippe, ob klassisch oder elektrisch, ist für viele Eltern ein unverzichtbares Hilfsmittel im Alltag mit einem Neugeborenen. Die Entscheidung für eine Babywippe basiert auf der Kenntnis der vielfältigen Vorteile und einer bewussten Abwägung von Sicherheit und Komfort für das Baby.
Entlastung im Alltag
In erster Linie bietet die Babywippe dir als Elternteil wertvolle Momente der Entlastung. Wenn du dein Kind sicher in der Wippe weißt, kannst du kurze Pausen nutzen, um andere Dinge zu erledigen oder einfach mal durchzuatmen. Die sanften Bewegungen der Wippe beruhigen das Baby oft besser als ein stilles Bettchen.
Förderung der sensorischen Fähigkeiten
Die Bewegung in einer Wippe stimuliert nicht nur den Gleichgewichtssinn des Babys, sondern trägt auch zur Entwicklung seiner motorischen und sensorischen Fähigkeiten bei. Besonders Modelle mit integriertem Spielzeug oder Melodien regen die visuellen und auditiven Sinne an.
Sicherheitsaspekte beachten
Sicherheit hat oberste Priorität. Deshalb ist es wichtig, auf eine qualitativ hochwertige und stabile Konstruktion zu achten - sei es aus Holz oder mit einem robusten Metallrahmen. Ein integrierter Sicherheitsgurt ist unerlässlich, damit dein Baby während der Benutzung nicht herausfallen kann.
Begrenzung der Nutzungsdauer
Es ist jedoch zu beachten, dass ein längerer Aufenthalt in der Wippe die physiologische Entwicklung des Kindes beeinträchtigen kann. Experten empfehlen daher, die Zeit in der Wippe auf 20 bis 30 Minuten pro Anwendung zu beschränken und die Reaktionen des Babys stets aufmerksam zu beobachten.
Insgesamt bietet eine Babywippe also sowohl eine Unterstützung im Alltag als auch einen Mehrwert für die frühkindliche Entwicklung - vorausgesetzt, sie wird verantwortungsvoll und unter Beachtung aller Sicherheitsaspekte genutzt. Mit deiner Wahl unterstützt du nicht nur dein eigenes Wohlbefinden, sondern förderst aktiv und spielerisch die Entwicklung deines Kindes.
Welche Babywippe ist für Neugeborene geeignet?
Beim Kauf einer Babywippe für Neugeborene gibt es einige wichtige Aspekte, die du beachten solltest, um die Sicherheit und den Komfort deines Babys zu gewährleisten.
Die folgenden Kriterien helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen:
Sicherheit
Achte auf eine stabile Konstruktion und einen integrierten Sicherheitsgurt.
Eine gute Wippe sollte einen 3- oder 5-Punkt-Gurt haben, um dein Baby sicher zu halten.
Ergonomisches Design
Eine ergonomisch geformte Wippe stützt den Rücken des Babys richtig ab.
Modelle mit verstellbarer Rückenlehne bieten zusätzlichen Komfort und wachsen mit deinem Kind mit.
Materialien
Wähle eine Wippe aus hochwertigen, schadstofffreien Materialien.
Die Bezüge sollten weich und im Idealfall leicht zu reinigen sein.
Schaukelfunktion
Die Schaukelfunktion sollte sanft sein und eine beruhigende Wirkung haben.
Elektrische Babywippen bieten oft verschiedene Geschwindigkeitsstufen.
Tragbarkeit
Wenn die Wippe in verschiedenen Räumen verwendet oder auf Reisen mitgenommen werden soll, ist eine leichte und zusammenklappbare Konstruktion von Vorteil.
Unter Berücksichtigung dieser Kriterien sind elektrische Babywippen eine beliebte Wahl, da sie häufig über Funktionen wie Musik oder sanfte Vibrationen verfügen, die das Einschlafen des Babys erleichtern können. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass unabhängig von der Art der gewählten Wippe die direkte Aufsicht durch Erwachsene immer gewährleistet sein muss.
Wenn du diese Hinweise beachtest, findest du mit Sicherheit eine Babywippe, die dir nicht nur den Alltag erleichtert, sondern auch zur Entwicklung deines Neugeborenen beiträgt.
Wie funktioniert eine Babywippe?
Eine Babywippe ist ein unverzichtbares Spielgerät, das speziell dafür entwickelt wurde, deinem Kind nicht nur Spaß und Entspannung zu bringen, sondern auch seine Entwicklung zu fördern. Eine Babywippe funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Durch die Bewegungen deines Babys oder durch leichtes Anstoßen wird die Wippe in Schwingung versetzt. Diese Bewegung beruhigt viele Kinder und kann ihnen helfen, besser einzuschlafen.
Die meisten Modelle der Babywippen sind so konstruiert, dass sie einen ergonomischen Sitz bieten. Dies unterstützt die richtige Haltung des Kindes und sorgt für maximalen Komfort während der Benutzung. Fortschrittliche elektrische Babywippen verfügen darüber hinaus über Zusatzfunktionen wie Melodien, Naturgeräusche oder Vibrationen, die die beruhigende Wirkung verstärken und die sensorische Entwicklung unterstützen können.
Bei der Verwendung einer Babywippe sind folgende Punkte zu beachten:
- Sicherheit geht immer vor. Achte darauf, dass die Wippe stabil und mit einem Sicherheitsgurt ausgestattet ist.
- Moderne Babywippen, insbesondere elektrische Modelle, bieten verschiedene Einstellungen für die Geschwindigkeit und Intensität der Bewegung. Experimentiere mit diesen Einstellungen, um herauszufinden, was deinem Baby am besten gefällt.
- Es gibt auch Varianten wie die Holzwippe oder die Federwippe, die durch natürliche Materialien oder eine weiche Federung ein besonderes Schaukelerlebnis bieten.
Auch wenn elektrische Modelle aufgrund ihrer Zusatzfunktionen wie Musik oder Vibration oft als komfortable Wahl gelten, sollte man nie vergessen: Keine Babywippe kann menschliche Nähe und Aufsicht ersetzen. Nutze sie daher mit Bedacht als Hilfsmittel, um Dein Kind unter Deiner Aufsicht zu beruhigen und zu unterhalten.
Wenn Du diese Tipps beherzigst und eine geeignete Wippe auswählst - sei es eine einfache Holzwippe für den Garten oder ein ausgeklügeltes elektrisches Modell - kannst Du sicher sein, dass Dein Kind sowohl Spaß hat als auch sicher ist.
Fazit
Die Wahl der richtigen Wippe kann einen großen Unterschied in der Entwicklung Eures Kindes ausmachen. Indem Ihr Euch für eine Wippe entscheidet, die Sicherheit, Komfort und spielerische Anregungen bietet, schafft Ihr eine Umgebung, die nicht nur die motorischen und sensorischen Fähigkeiten Eures Kindes fördert, sondern auch wertvolle Pausen im Alltag ermöglicht. Vergesst nicht, die Benutzung im Auge zu behalten und immer für eine direkte Beaufsichtigung zu sorgen. Eine gut ausgewählte Babywippe ist also mehr als nur ein Spielzeug, sie ist ein Hilfsmittel, von dem Ihr und Euer Kind in vielerlei Hinsicht profitieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie unterstützen Babywippen die Entwicklung von Kindern?
Babywippen unterstützen die Entwicklung von Kleinkindern, indem sie zu körperlicher Aktivität anregen und Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Koordination und soziale Interaktion verbessern. Außerdem fördern sie die sensorischen und motorischen Fähigkeiten durch verschiedene Reize.
Welche Sicherheitsaspekte sollten Eltern bei Babywippen beachten?
Zu den Sicherheitsaspekten gehören die Begrenzung der Nutzungsdauer, die direkte Beaufsichtigung und die Auswahl ergonomisch gestalteter Wippen mit stabilen Sicherheitselementen. Ebenso wichtig sind die richtige Einstellung und ein sicherer Stand.
Warum ist es wichtig, die Nutzungsdauer von Babywippen zu begrenzen?
Eine Begrenzung ist wichtig, um eine Überlastung der sich noch entwickelnden Rücken- und Nackenmuskulatur zu vermeiden. Sie trägt auch dazu bei, eine ausgewogene Entwicklung durch verschiedene Aktivitäten zu fördern.
Welche Zusatzfunktionen können elektrische Babywippen bieten?
Elektrische Babywippen können mit Zusatzfunktionen wie Musik, Vibration oder verschiedenen Schaukelgeschwindigkeiten ausgestattet sein. Diese Funktionen können das Einschlafen des Babys erleichtern, erfordern aber immer die Aufsicht eines Erwachsenen.
Worauf sollten Eltern beim Kauf einer Babywippe achten?
Beim Kauf sollten Eltern auf Sicherheitsmerkmale, ergonomisches Design, verwendete Materialien, Schaukelfunktion, Tragbarkeit und das Vorhandensein von Zusatzfunktionen achten. Eine sorgfältige Auswahl trägt zur Sicherheit und Entwicklungsförderung des Kindes bei.
Warum sind elektrische Babywippen kein Ersatz für menschliche Nähe?
Elektrische Babywippen bieten Komfort durch automatische Bewegungen, können aber menschliche Nähe und direkte Interaktion, die für die emotionale Entwicklung wichtig sind, nicht ersetzen. Es ist wichtig, dass Eltern aktiv Zeit mit ihren Kindern verbringen und ihnen Nähe bieten.
Mehr entdecken in: Spielen & Klettern
Top Kategorien: Balancierbalken | Kletterbogen mit Rutsche | Kletterdreieck mit Rutsche | Klettergerüst | Rutschen | Kletterdreiecke