Sortiere nach:
1 Produkt
1 Produkt
Suchst du nach einem Geschenk, das garantiert Freude bereitet und genau den Geschmack des Beschenkten trifft? Mit einem Kletterling Geschenkgutschein liegst du immer richtig! Unser Gutschein ist die ideale Lösung für alle, die Kindern eine Freude machen möchten, aber nicht sicher sind, welches unserer hochwertigen Spielgeräte am besten passt.
Warum ein Kletterling Gutschein das perfekte Geschenk ist
Ein Geschenkgutschein von Kletterling bietet weit mehr als nur einen Warenwert – er schenkt Wahlfreiheit, Vorfreude und die Möglichkeit, genau das Spielgerät auszusuchen, das perfekt zu den individuellen Bedürfnissen und Wünschen des Kindes passt.
Die Vorteile unseres Gutscheins auf einen Blick:
• Flexible Auswahl – Der Beschenkte kann selbst entscheiden, ob er einen Kletterbogen, eine Matschküche, ein Kindersofa oder eines unserer vielen anderen Qualitätsprodukte wählt
• Langfristige Gültigkeit – Unser Gutschein ist 3 Jahre lang einlösbar, sodass genügend Zeit für die perfekte Auswahl bleibt
• Persönliches Geschenk – Du kannst den Gutscheinbetrag frei wählen und so an dein Budget anpassen
• Einfache Einlösung – Problemlose Verwendung in unserem Online-Shop mit nur wenigen Klicks
• Sofort verfügbar – Nach dem Kauf erhältst du den Gutschein direkt per E-Mail zum Ausdrucken oder Weiterleiten
So funktioniert der Kletterling Gutschein
Unser Gutscheinsystem ist bewusst einfach und unkompliziert gestaltet:
1. Wunschbetrag auswählen – Entscheide dich für einen Betrag deiner Wahl
2. Bestellen und bezahlen – Wie bei einem normalen Produkt in unserem Shop
3. Gutschein erhalten – Der Gutscheincode wird dir per E-Mail zugesendet
4. Verschenken – Drucke den Gutschein aus oder leite die E-Mail weiter
5. Einlösen – Der Beschenkte kann den Gutscheincode bei seiner Bestellung im Warenkorb einlösen
Der perfekte Anlass für einen Kletterling Gutschein
Ob Geburtstag, Weihnachten, Ostern oder einfach als Überraschung zwischendurch – ein Kletterling Gutschein passt zu jedem Anlass:
• Zum Geburtstag – Schenke die Freiheit, sich einen langgehegten Wunsch zu erfüllen
• Zu Weihnachten – Der ideale Gutschein für unter den Weihnachtsbaum
• Zur Geburt oder Taufe – Ein wertvolles Geschenk, das für die Zukunft des Kindes investiert wird
• Für Großeltern, Paten und Freunde – Die perfekte Lösung, wenn man nicht täglich mit dem Kind zusammen ist und seine aktuellen Wünsche kennt
Qualität und Werte schenken
Mit einem Kletterling Gutschein verschenkst du nicht nur einen Warenwert, sondern auch unsere Philosophie: hochwertige, entwicklungsfördernde Spielgeräte, die mit Liebe zum Detail gefertigt werden und Kindern helfen, ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten spielerisch zu entfalten.
Unser Sortiment umfasst ausschließlich Produkte, die wir sorgfältig ausgewählt haben und hinter denen wir als Familienunternehmen mit unserem Namen stehen. Von nachhaltigen Materialien bis hin zu durchdachten Designs – wer bei Kletterling einkauft, entscheidet sich für Qualität und Nachhaltigkeit.
Tipp: Wenn du unsicher bist, welchen Betrag du wählen sollst, orientiere dich an unseren Produktkategorien. Für Kletterdreiecke oder kleinere Spielgeräte eignen sich Beträge ab 100 €, für größere Klettergerüste oder Komplettsets kannst du auch höhere Summen verschenken.
Fazit: Ein Kletterling Geschenkgutschein ist die perfekte Lösung für alle, die Kindern eine Freude machen und gleichzeitig die Entscheidungsfreiheit schenken möchten. Mit seiner langen Gültigkeit, der einfachen Einlösung und der Möglichkeit, aus unserem gesamten hochwertigen Sortiment zu wählen, wird dieser Gutschein garantiert für leuchtende Kinderaugen sorgen.
Schenke Spielfreude, Entwicklungsförderung und Qualität – mit einem Kletterling Geschenkgutschein!
Entdecke Kletterling
Kletterdreiecke sind nur der Start in eine bewegte Kindheit. Du findest bei uns Kindermöbel, Sprossenwände, Sitzsäcke, Sofas, Schaukeln und noch so viel mehr.

Familienunternehmen mit Herz
Persönlich beraten
Wir beraten dich persönlich in Entwicklungs- und Einrichtungsfragen bequem zu Hause. Schon ein paar leicht aufzustellende und sichere Bewegungselemente, wie ein Kletterdreieck, verändern die Auslastung deines Kindes und damit seine Stimmung zum Positiven. Doch das ist nur der Anfang, mit uns kannst du euer Zuhause in einen Ort verwandeln, in dem dein Kind jederzeit seinem Bedürfnis nach Bewegung und Entspannung nachgehen kann und dann passiert etwas Magisches, wie von Zauberhand zieht Gelassenheit bei euch ein, in deinem Kind und in dir!
Wir sind Isabell, Erik und Kosmo. Gegründet haben wir Kletterling aus der Not heraus: Qualität wird so oft mit Marketing-Blabla vorgetäuscht. Wir wollen so viel Transparenz, wie möglich ist. Aus welchem Material ist mein Kinderspielzeug, woher kommt es und wurden Chemikalien verwendet? Wie steht es um die Sicherheit und wird es wirklich in Europa produziert? In China produziert, in Deutschland zusammengebaut und dann Made in Germany, gibt es bei uns nicht. Alle Produkte stammen von kleinen Herstellern aus Europa, denen wir hier ihre verdiente Plattform bieten. Dabei hapert es meist am Kundendienst in einer fremden Sprache, den wir komplett übernehmen, weil wir es lieben, mit euch im Austausch zu stehen, was heutzutage leider immer seltener wird.
Außerdem kaufst du bei uns mit sicheren Zahlmethoden in Deutschland bei einem deutschen Unternehmen ein, was dir ein gutes Gefühl und Sicherheit bringt, damit du dich voll auf das konzentrieren kannst, weshalb du hier bist: Das richtige Bewegungsspielzeug für dein Kind zu finden.
Danke für dein Vertrauen!
- Isabell & Erik


Das findest du auch bei Kletterling
Kategoriebeschreibung
Baby Pflege: Entdecke Tipps für glückliche, gesunde Erstmonate
Die Pflege deines Babys ist eine der wichtigsten Aufgaben, die du als frischgebackene Eltern meistern wirst. Es geht nicht nur darum, dein Baby sauber und trocken zu halten, sondern auch um die Förderung seiner Gesundheit und Entwicklung.
In den ersten Lebensmonaten sind viele neue Eltern unsicher, welche Produkte und Techniken am besten geeignet sind, um ihrem Kind die beste Pflege zu bieten.
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die Baby-Pflege, von der richtigen Hautpflege bis hin zu Tipps für das Baden und Wickeln.
Wir geben dir auch Einblicke in die Auswahl der sichersten und effektivsten Pflegeprodukte. So bist du bestens vorbereitet, um deinem Baby eine liebevolle und fürsorgliche Umgebung zu bieten. Bleib dran, um wertvolle Informationen und praktische Ratschläge zu erhalten, die dir den Alltag mit deinem kleinen Liebling erleichtern werden.
Grundlagen der Babypflege
In diesem Abschnitt erfährst du die wesentlichen Aspekte der Baby Pflege.
Es geht darum, wie du eine sichere und förderliche Umgebung für dein Kind schaffst.
Bedeutung der frühen Fürsorge
Die ersten Monate im Leben deines Babys sind entscheidend für seine Entwicklung und Gesundheit. Eine frühzeitige und angemessene Pflege trägt wesentlich zu einem gesunden Wachstum und einer ausgeglichenen Entwicklung bei.
Von der Auswahl geeigneter Pflegeprodukte bis zu täglichen Ritualen wie Baden und der Hautpflege – jede Handlung fördert die Bindung und unterstützt die Sinnesentwicklung deines Kindes. Speziell das regelmäßige Baden, empfohlen drei bis vier Mal pro Woche, hilft nicht nur dabei, dein Baby sauber zu halten, sondern fördert auch ein beruhigendes Einschlafritual.
Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit Babys
Wenn es um die Sicherheit deines Babys geht, ist größte Sorgfalt geboten. Es ist wichtig, dass du während des Badens und bei jeder anderen Pflegeroutine sicherstellst, dass Wasser, Produkte und Umgebungstemperaturen kindgerecht sind.
Wasser sollte warm, jedoch nicht heißer als 37 Grad Celsius sein, um Verbrennungen zu vermeiden. Selbst beim Wickeln sollte auf stabile und sichere Unterlagen geachtet werden, da Unfälle schnell passieren können. Ebenso ist der Umgang mit Pflegeprodukten zu achten:
Wähle hypoallergene Produkte, die speziell für empfindliche Babyhaut entwickelt wurden.
Ernährung und Stillen
Die richtige Ernährung in den ersten Monaten ist entscheidend für die Entwicklung deines Babys.
In dieser Phase ist es besonders wichtig, dass dein Kind essenzielle Nährstoffe erhält, um gesund zu wachsen.
Wichtige Nährstoffe für Neugeborene
In den ersten Lebenswochen benötigen Neugeborene insbesondere Vitamine, Eisen und Proteine, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten.
Vitamin D, das für die Kalziumaufnahme und den Knochenaufbau essenziell ist, und Eisen, das zur Vorbeugung von Anämie beiträgt, sind dabei besonders wichtig.
Proteine fördern das Wachstum und die Reparatur von Körperzellen. Nach bestimmten Empfehlungen sind Muttermilch oder spezielle Säuglingsnahrungen die besten Optionen, da sie alle notwendigen Nährstoffe in idealer Zusammensetzung bieten.
Tipps zum erfolgreichen Stillen
Stillen ist eine wunderbare Möglichkeit, die Bindung zu deinem Kind zu stärken und es mit allen notwendigen Nährstoffen auszustatten.
Achte darauf, dass du eine bequeme Stillposition findest, und stelle sicher, dass dein Baby richtig anliegt, um Saugprobleme zu vermeiden.
Es ist auch ratsam, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, da deine Nahrung direkt die Qualität der Muttermilch beeinflusst. Ruhe und Entspannung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, da Stress sich negativ auf die Milchproduktion auswirken kann. Nutze die Unterstützung von Stillberatern, wenn du Schwierigkeiten oder Unsicherheiten hast. Sie bieten wertvolle Tipps und Anleitungen, um die Stillzeit so angenehm und erfolgreich wie möglich zu gestalten.
Hautpflege für Babys
In diesem Abschnitt erfährst du alles über die richtige Hautpflege für dein Baby. Es ist essenziell, die empfindliche Haut deines Babys zu schützen und richtig zu pflegen, um Hautprobleme zu vermeiden und die Gesundheit deines Kindes zu fördern.
Häufige Hautprobleme und deren Behandlung
Babys können verschiedene Hautprobleme erleben, wie Windeldermatitis, Milchschorf oder Ekzeme. Windeldermatitis tritt häufig auf und lässt sich durch regelmäßigen Windelwechsel und die Benutzung von Barrierecremes effektiv behandeln.
Milchschorf kannst du mit milden Shampoos, die speziell für Babys entwickelt wurden, ebenso einfach behandeln. Wenn du Ekzeme bei deinem Baby bemerkst, ist es wichtig, die Haut stets feucht zu halten und eventuell einen Dermatologen zu konsultieren. Das richtige Vorgehen ist essenziell, um die Haut deines Babys zu schützen und seine Gesundheit zu erhalten.
Richtige Auswahl von Hautpflegeprodukten
Die Auswahl der richtigen Hautpflegeprodukte für dein Baby ist entscheidend. Achte darauf, Produkte zu wählen, die frei von schädlichen Chemikalien, Duftstoffen und Konservierungsmitteln sind. Hypoallergene und dermatologisch getestete Produkte sind ideal, um die Gefahr von Hautirritationen zu minimieren. Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Kamille können besonders beruhigend für die empfindliche Haut deines Babys sein. Es ist auch ratsam, bei der ersten Anwendung eines neuen Produkts einen Patch-Test durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auftreten.
Schlafgewohnheiten von Babys
Die richtige Ruhe ist grundlegend für die Entwicklung deines Babys. Nach dem Abschluss der Pflege- und Ernährungsroutine ist es essenziell, die Schlafgewohnheiten zu optimieren.
Wie viel Schlaf braucht ein Baby
Die Schlafbedürfnisse von Babys variieren je nach Alter. Neugeborene benötigen etwa 14 bis 17 Stunden Schlaf pro Tag, verteilt auf mehrere Schlafphasen. Babys im Alter von drei bis elf Monaten kommen oft mit 12 bis 15 Stunden aus. Diese Schlafstunden sind ausschlaggebend für ihre physische und kognitive Entwicklung. Beachte, dass jedes Kind einzigartig ist und individuelle Schlafmuster aufweist, auf die du achten solltest.
Das ideale Schlafumfeld schaffen
Ein beruhigendes Schlafumfeld ist entscheidend, um deinem Baby zu helfen, gut zu schlafen. Stelle sicher, dass der Schlafraum ruhig, dunkel, und bei einer angenehmen Temperatur gehalten wird. Ein festes, flaches Bett ohne weiche Bettwäsche und Kissen fördert die sichere Schlafumgebung. Elektronische Geräusche und starkes Licht sollten vermieden werden, um die Qualität des Schlafes nicht zu stören. Mit diesen Bedingungen schaffst du eine Umgebung, die das Einschlafen erleichtert und die Entwicklung deines Babys unterstützt.
Fazit
Jetzt bist du bestens informiert über die umfassenden Aspekte der Baby-Pflege. Es ist klar, dass eine sorgfältige und informierte Pflege entscheidend ist, um deinem Baby einen gesunden Start ins Leben zu ermöglichen. Denk daran, dass die Wahl der richtigen Pflegeprodukte und Techniken nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Wohlbefinden deines Babys beeinflusst. Nutze das Wissen über Ernährung, Hautpflege und Schlafgewohnheiten, um deinem Kind die beste Unterstützung in seinen ersten Lebensmonaten zu bieten. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit wird dein Baby in einer liebevollen Umgebung gedeihen, die seine Entwicklung optimal fördert.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte ich mein Baby baden?
Es wird empfohlen, Babys drei bis vier Mal pro Woche zu baden. Dies fördert nicht nur die Sauberkeit, sondern etabliert auch ein beruhigendes Einschlafritual.
Welche Hautpflegeprodukte sind für Babys am besten geeignet?
Wählen Sie hypoallergene und dermatologisch getestete Produkte, die frei von schädlichen Chemikalien sind. Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Kamille sind besonders beruhigend für die empfindliche Babyhaut.
Wie kann ich Windeldermatitis bei meinem Baby vermeiden?
Regelmäßiger Windelwechsel und die Verwendung milder, hautfreundlicher Pflegeprodukte sind entscheidend. Achten Sie darauf, die Haut nach jedem Windelwechsel zu trocknen und eine geeignete Salbe zu verwenden.
Was ist wichtig für die Ernährung meines Babys in den ersten Monaten?
Die Ernährung sollte reich an essenziellen Nährstoffen wie Vitaminen, Eisen und Proteinen sein. Muttermilch oder spezielle Säuglingsnahrung bieten diese Nährstoffe in idealer Zusammensetzung.
Welche Tipps gibt es für erfolgreiches Stillen?
Eine bequeme Position, die richtige Anlegetechnik und die mütterliche Ernährung sind entscheidend. Es ist auch empfehlenswert, Unterstützung von Stillberatern in Anspruch zu nehmen, um die Stillzeit angenehm und erfolgreich zu gestalten.
Wie viele Stunden Schlaf benötigt ein Baby täglich?
Neugeborene benötigen etwa 14 bis 17 Stunden Schlaf pro Tag, während Babys im Alter von drei bis elf Monaten in der Regel 12 bis 15 Stunden Schlaf benötigen.
Wie kann ich ein sicheres Schlafumfeld für mein Baby schaffen?
Ein ideales Schlafumfeld ist ruhig, dunkel und angenehm temperiert. Das Bett sollte fest und flach sein, ohne weiche Bettwäsche und Kissen, um die Sicherheit während des Schlafs zu gewährleisten.
Mehr entdecken in: Kosmetik
Top Kategorien: Baby | Mama | Sale